ENTWURF 1 + VORLESUNG

Im ersten Semester wird durch die Schulung der eigenen Wahrnehmung ein erster, eigener Zugang in die komplexe Welt der Architektur erarbeitet. Im Entwurf I nähern wir uns anhand mehrerer architektonischer Übungen verschiedenen Strategien des Entwerfens. Durch genaues Hinschauen und Verstehen soll der Campus der TU-Lichtwiese nicht nur als Studienort, sondern auch als Handlungsfeld begreifbar werden. Ergebnis der Übungen sind kleine Architekturen, die einen Ort an der Lichtwiese auf Basis einer jeweils eigenen, zugrundeliegenden Strategie verändern. Parallel zu den Entwurfsübungen werden in der Vorlesungsreihe wesentliche Elemente des architektonischen Entwurfs vorgestellt. Im ergänzenden Tutorium steht schließlich die Vermittlung vielfältiger Medien und Techniken für die Kommunikation der eigenen Entwurfsgedanken im Mittelpunkt. 

Lehrende

Prof. Dipl.-Ing. ETH Johanna Meyer-Grohbrügge

M.A. Willi Wagner

Dipl.-Ing. Florian Husemeyer

Erste Veranstaltung: 17.10. um 8:00 Uhr, Hörsaal A93

Abgabe: 29.01.2024 

Vorlesung: Donnerstags, 8:00 Uhr, HS A93

Betreuung: Donnerstags, ab 13:30 Uhr, in den Arbeitssälen

Tutorium: Dienstags, 13:30 Uhr, HS A93

Ein Reader mit dem einzelnen Semesterterminen wird am Start der Veranstaltung ausgegeben.

Titelbild: Franz Erhardt Walter: „Shifting Perspectives“ Einzelausstellung im Haus der Kunst, München, 2020